Wir betrachten jeden Kunden als unseren Geschäftspartner und behandeln ihn auch als solchen. Neben einem professionellen Ansatz entwickeln wir auch freundschaftliche Beziehungen. Eines der Beispiele für unsere Freundschaft und Vertraulichkeit ist unser Kunde, bei dem wir von der Bestellung bis zur Erstellung unseres Produkts gegangen sind.
Fortsetzung des Blogartikels „Vom Auftrag zu unserem Produkt, Teil 1“.
VON DER ANALYSE ZUR ENTWICKLUNG
Es folgten Gespräche und Brainstorming-Sitzungen mit unseren Softwarearchitekten. Das Ergebnis war der Entwurf einer modularen Lösung, die vollständig konfigurierbar und skalierbar ist. Auf diese Weise haben wir eine mögliche Anpassungsfähigkeit an die zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden sichergestellt.
ALPHA UND OMEGA
Im Allgemeinen sind alle Schritte des Entwicklungsprozesses notwendig. Allerdings habe ich die „Entwicklung“ ein wenig in den Vordergrund gestellt. Denn selbst wenn Sie recherchiert und entworfen haben, ist die Erstellung einer App ein komplexer Prozess, bei dem Ihnen Dinge einfallen können, an die Sie beim Entwurf nicht gedacht haben. So verhält es sich mehr oder weniger mit allem, was Sie schaffen.
Wir beginnen jetzt mit dem „Codierungsprozess“. Wir setzten auf eine Microservices-Architektur mit den Typescript-Frameworks React und Node.JS und stellten sie in der Cloud auf AWS bereit.
WIE GEHT ES WEITER?
Die Entwicklung der Minimum Viable Product (MVP)-Version dauerte etwa 7 Monate und wurde in 2-wöchigen Sprints durchgeführt. In der Entwicklungsphase arbeiteten ein Projektleiter, 2 Frontend-Entwickler (FE) und 1 Backend-Entwickler (BE). Gleichzeitig hatten wir auch einen Tester, der sowohl manuelle als auch automatisierte Tests erstellte, vor allem FE-Tests und Integrationstests.
Als Nächstes warten wir auf die eigentlichen Tests durch die Mitarbeiter des Kunden, damit wir die Feinabstimmung vornehmen und Bugs oder Fehler finden können. Dies ist ein Prozess, der minimale Änderungen an einigen Funktionen beinhalten kann. Während der Bereitstellung werden alle Dokumente migriert, der Erfolg des Imports und der Verknüpfung von Dokumenten überprüft und die Berechtigungen festgelegt.
Das Ziel ist die Einführung der Produktionsversion.
NEUES PRODUKT
Wir sind gerade dabei, die Client-Version fertig zu stellen und zu testen. Wir werden den Kern des gesamten Systems als unser eigenes digitales Produkt verwenden. Wir haben eine „maßgeschneiderte Fakturierungssoftware“ entwickelt, die wir für jeden Kunden individuell anpassen können. Es gibt viele Buchhaltungs- und Fakturierungssoftware von konkurrierenden Unternehmen auf dem Markt.
Unsere Lösung hat einen Kern, auf dem wir Funktionen implementieren können, die in den Anforderungen unserer Kunden zu finden sind.
SCHLUSSWORT
Um auf den Anfang des Artikels zurückzukommen: Dank der Partnerschaft und der guten Beziehungen sind wir von einem Vertrag zu unserem eigenen Produkt gekommen.
Wenn der Kunde eine benutzerdefinierte Fakturierungssoftware benötigt und eine Lagerverwaltung, eine Website-Verknüpfung oder etwas anderes wünscht, sind wir bereit, ihm entgegenzukommen. Dank unseres digitalen Produkts wird dies nun möglich sein. Die endgültige Lösung ist genau auf den Kunden zugeschnitten.